Ausgerechnet am Tag der Einheit kommen die Jungs aus der Hauptstadt an die Küste. Na wenn das nicht passt!? Da der Mecklenburger dem Aberglaube gewöhnlich wenig Beachtung schenkt, blicken wir aber lieber auf die Tatsachen:
Die deutschen Nachwuchstalente haben zuletzt dem Meister der letzten drei Jahre eine Heimpleite beschert und damit gleich mal angedeutet, dass der aktuelle Jahrgang wieder Qualität hat. Da kurz darauf eine Niederlage gegen den neuen Tabellenführer aus Bocholt folgte, fällt die genaue Einordnung der Gäste trotzdem schwer. Sicher ist nur, dass der SVW gewarnt ist und alles geben muss, um den diesjährigen 03. Oktober auch zu einem hanseatischen Feiertag werden zu lassen.
Die zuletzt gezeigten Leistungen hinterließen einen positiven Eindruck und machen Fans und Verantwortlichen Mut.
Unklar ist, ob sich das Krankenlager rechtzeitig lichten und der Chef wieder alle Mann an Bord haben wird. Bei Eric Nikolaus scheint sich die Rückkehr aufgrund von anhaltenden Schulterproblemen um weitere 1-2 Wochen zu verschieben. Der beim Pokal verletzte Jan Szymoniak arbeitet hart an seiner Genesung und Kapitän Ole Ernst fieberte zuletzt im Bett dem nächsten Einsatz entgegen. Ob beide am Spieltag auflaufen können, wird voraussichtlich erst kurz vor Anpfiff entschieden. Wichtig wäre es in jedem Fall, um sich mit möglichst großem Kader alle Optionen offen zu halten.
Schaut man sich die letzten Ergebnisse der 2. Bundesliga an, wird deutlich, dass die laufende Saison einige Spannung verspricht. Die vermeintlichen Topteams schwächeln mal wieder. Dagegen bestätigen die Überraschungsmannschaften der letzten Saison – Kiel und Bocholt – ihre Leistungen und mischen erneut oben mit. Ebenso scheint der Aufsteiger aus Mondorf sich nicht an die Regeln des vorprogrammierten Abstiegskampfes halten zu wollen. Wo unsere Rot-Schwarzen in dieser unübersichtlichen Situation stehen, ist derzeit noch offen. Da die Handschrift des Trainers aber inzwischen unübersehbar ist, blicken wir gespannt optimistisch auf die kommenden Aufgaben und freuen uns auf das Heimspiel gegen den VCO Berlin.
Tickets gibt es wie immer auch im Vorverkauf. Für alle die regelmäßig Rot sehen, lohnt sich die Dauerkarte in diesem Jahr richtig.
Für diejenigen, die nicht den Weg nach Rostock auf sich nehmen können gibt es wieder einen Livestream bei Sporttotal.TV.
Anpfiff in der OSPA ARENA ist um 18.30 Uhr.
#NURDERSVW #Traditionseit1949