SV WARNEMÜNDE VOLLEYBALL

SVW Livestream
  • NEUIGKEITEN
  • 2. BUNDESLIGA | 1. HERREN
    • News
    • Mannschaft
    • Ergebnisse – Tabellen
    • Sponsoren & Partner
    • Kooperationen
  • MANNSCHAFTEN
    • 1. Damen
      • News
      • Mannschaft / Trainingszeiten
      • Ergebnisse – Tabelle
    • Super2weite
      • News
      • Die Super2weite
      • Trainingszeiten
      • Ergebnisse – Tabelle
    • Mega3ritte
      • News
      • Mannschaft / Trainingszeiten
    • 2. Damen
      • News
      • Mannschaft / Trainingszeiten
    • 3. Damen
    • 4. Damen
    • 5. Herren
    • Mixed | Stadtliga
    • Freizeit & SeniorInnen
  • JUGEND
    • NDM U15w – 2025
    • News
    • Trainingszeiten
  • VEREIN
    • Jobs
    • Abteilungsstruktur
    • Spielstätten
    • Kontakt
Tickets kaufenFan-Shop
  • Home
  • Jugend
  • Erfolgreicher Saisonabschluss der SVW-Jugend
21. Mai 2025

Erfolgreicher Saisonabschluss der SVW-Jugend

Jugend
Montag, 01 Mai 2017 / Published in Jugend

Erfolgreicher Saisonabschluss der SVW-Jugend

 Am vergangenen Samstag den 29.04. lud die männliche A-Jugend des SVW zum Landespokalfinale in der Möllner Straße ein. Dabei trafen die jungen Talente auf den Stralsunder VV und das favorisierte Landesleistungszentrum aus Schwerin.

Das erste Aufeinandertreffen gegen den Stralsunder VV sollte kein Hindernis darstellen. Starke Aufschlagserien und eine geringe Eigenfehlerquote bedeuteten nach nicht ein mal 15 Minuten den 25:6 Satzgewinn für die Jungs unter Trainer Lucas Kowalkowski. Einige Unaufmerksamkeiten und leichte Fehler ließen den VV vom Strelasund im zweiten Satz lange Zeit mithalten. Beim Stand von 15:15 legte der SVW eine Schippe drauf und verbuchte auch den zweiten Satz (25:18) zum Spielgewinn für sich.

Im zweiten Spiel ging es gegen keinen geringeren als das Landesleistungszentrum aus Schwerin. Einige Aktive und  SVW-Anhänger sahen über weite Strecken ein ausgeglichenes Spiel. Im ersten Satz glänzte man erneut mit druckvollen Aufschlägen und konnte das starke Angriffsspiel der Schweriner im Block und in der Feldabwehr entschärfen. Beim Stand von 17:16 für den SVW schien der Satzgewinn möglich, unnötige Fehlerserien führten jedoch zum schnellen Satzverlust (25:19). Im zweiten Satz bot sich ein ähnliches Bild. Einige spektakuläre Ballwechsel endeten oft zu Gunsten der Youngstars vom SVW. Erst gegen Ende des Spielabschnitts bewiesen die Schweriner Leistungssportler erneut ihre wahre Klasse und erzwangen leichte Fehler auf Gegnerseite. Somit musste man sich auch im zweiten Abschnitt dem haushohen Favoriten und späteren Turniersieger aus der Landeshauptstadt geschlagen geben (25:22) und landete auf dem zweiten Platz. „Wir haben heute unsere beste Saisonleistung abgeliefert. Das hat sich im Training der letzten Wochen bereits angedeutet. Dass wir mit dem Landesleistungszentrum über weite Strecken mithalten können, bestätigt mich in meiner Arbeit und das Talent unseres Nachwuchses“, fasste Trainer Lucas Kowalkowski zusammen.

Zeitgleich fand in Stralsund der Landespokal der weiblichen A-Jugend statt. Auch hier konnten die Mädchen des SVW unter Trainier Axel Lepzien die Fahne hochhalten und belohnten sich mit nur einer Niederlage mit dem zweiten Platz.

Für einige Jugendliche war es das vorerst letzte Turnier im schwarz-roten Dress. Nach dem Abitur zieht es langjährige Spieler aus beruflichen Gründen in die Ferne.

Wir wünschen euch viel Erfolg bei euren Prüfungen und eurem weiteren Werdegang!

Tagged under: Saison 16/17

Links

  • Neuigkeiten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Fan-Shop SVW
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen

2. Liga | 1. Herren

  • News
  • Mannschaft
  • Sponsoren & Partner
  • Kooperationen
  • GEMEINSAM ERSTKLASSIG!

Mannschaften

  • 1. Damen
  • 2. Herren
  • 2. Damen
  • MegaDritte
  • 5. Herren
  • 3. Damen
  • Jugend
  • Mixed | Stadtliga

Kontakt

SV Warnemünde 1949 e.V.
Abteilung Volleyball

Parkstraße 45, Sportplatz
18119 Rostock-Warnemünde

0381/51061411

info@svw-vb.de

  • GET SOCIAL

SV Warnemünde | Volleyball - Spitzenleistung bringen. Talente fördern. Erlebnisse schaffen.

TOP