SV WARNEMÜNDE VOLLEYBALL

SVW Livestream
  • NEUIGKEITEN
  • 2. BUNDESLIGA | 1. HERREN
    • News
    • Mannschaft
    • Ergebnisse – Tabellen
    • Sponsoren & Partner
    • Kooperationen
  • MANNSCHAFTEN
    • 1. Damen
      • News
      • Mannschaft
      • Traininingszeiten
      • Ergebnisse – Tabelle
    • Super2weite
      • News
      • Die Super2weite
      • Trainingszeiten
      • Ergebnisse – Tabelle
    • 2. Damen
      • News
      • Mannschaft
      • Trainingszeiten
    • 3. Damen
      • News
      • Mannschaft / Trainingszeiten
    • 3. Herren
      • News
      • Mannschaft / Trainingszeiten
    • Stadtliga
  • JUGEND
    • News
    • Trainingszeiten
  • VEREIN
    • Jobs
    • Abteilungsstruktur
    • Spielstätten
      • OSPA Arena
      • Sporthalle Warnemünde
    • Kontakt
Tickets kaufenFan-Shop

Nur der frühe Vogel fängt den Wurm!

  • Home
  • 2. Damen
  • Nur der frühe Vogel fängt den Wurm!
Sonntag, 21 Januar 2018 / Veröffentlicht in 2. Damen

Nur der frühe Vogel fängt den Wurm!

Und so machten sich die zweiten Damen des SVW am Samstag, den 20. Januar 2018, in aller Frühe auf den Weg nach Parchim.
Dies sollte vorerst der letzte Spieltag für die nächsten 8 Wochen sein, ehe man Mitte März das letzte Verbandsliga-Punktspiel der Saison in Grimmen antreten muss.

Im 10:00-Spiel des Tages mussten die Pandas sich gegen den Gastgeber beweisen. Von Anfang an wurden die Punkte gut runtergespielt und mit Druck im Angriff der Gegner zu Fehlern gebracht. Auch die Taktik des Doppelwechsels wurde an diesem Spieltag ausgiebig geübt, sodass man lernen sollte, sich schnell an neue Situationen zu gewöhnen. Diese ersten drei Sätze wurden, wenn auch im letzten Satz etwas schwerfällig, zu Gunsten des SVW II entschieden. 25:18, 25:16, 25:23.

Nach einer kurzen Pause, wollten die Pandas gleich im zweiten Spiel gegen den SV Einheit Ueckermünde den Sack am heutigen Tag zu machen. Konzentriert und mit hohem Aufschlagdruck wurde dieses Spiel begonnen und der erste Satz mit 25:12 nach Hause gefahren. Doch wie so oft, sollte dies nicht problemlos so weiter laufen. Die Damen des SVE auf der anderen Seite des Netztes hatten sich gefangen, retteten die Bälle, bevor sie auf dem Boden auftrafen und brachten sie wieder auf Seiten des SVW. Außerdem schlichen sich auf Panda-Seiten zunehmend Fehler in Annahme und Abwehr ein, was den Spielaufbau sichtlich erschwerte. Es entwickelten sich hart umkämpfte Ballwechsel, die dann durch eine starke Blockarbeit und Varianten im Angriff für den SVW II endeten. Die Sätze 2 und 3 holten sich unsere Damen mit 27:25 und 25:19.

Der frühe Vogel war erfolgreich! Soll erfüllt! Mit zwei 3:0-Siegen verlassen die Pandas an diesem Tag die Halle in Parchim. Das Tagesziel wurde erreicht, jedoch lag an diesem Tag das schwerwiegenste Problem wohl in der sauberen Annahme und Abwehr. Stand diese allerdings gut, schafften es unsere Damen durch klasse Angriffe den Spielzug zu beenden. In den nächsten Wochen wird fleißig daran gearbeitet, sowie auch wieder die ein oder andere Kraft-und Ausdauereinheit mehr eingelegt werden, um im März gegen Grimmen und Greifswald den letzten Spieltag zu bestreiten.

Glückwunsche gehen an Natali Huth und Maren Prüter, unsere MVP´s an diesem Spieltag.

Für den SVW II spielten: Johanne Brackmann, Maren Prüter, Anne Jahnke, Carolin Wüstenhagen, Mareike Demann, Margarethe Stein, Anja Beuckenhauer, Natali Huth, Clara Matthes, Anika Richter, Paula Kliem

Maren P.

  • OSPA
  • WIRO
  • Strandresort Markgrafenheide
  • Heinrich Haustechnik
  • Gesundschuh

Links

  • Neuigkeiten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Fan-Shop SVW
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen

2. Liga | 1. Herren

  • News
  • Mannschaft
  • Sponsoren & Partner
  • Kooperationen

Mannschaften

  • 1. Damen
  • 2. Herren
  • 2. Damen
  • 3. Herren
  • 3. Damen
  • Jugend

Kontakt

SV Warnemünde 1949 e.V.
Abteilung Volleyball

Parkstraße 45, Sportplatz
18119 Rostock-Warnemünde

0381/51061411

info@svw-vb.de

  • SOZIALE NETZWERKE

SV Warnemünde | Volleyball - Spitzenleistung bringen. Talente fördern. Erlebnisse schaffen.

OBEN