Norddeutsche Meisterschaft der U15 weiblich
Flensburg, 07./08.05.2022
Wo soll man nur anfangen…. Vielleicht so: Meister, Meister, Meister!!!! Unglaublich, wir sind Norddeutscher Meister!
Ein tolles Wochenende liegt hinter uns mit vielen tollen Spielzügen, Kampfgeist und Teamspirit. Jetzt aber von vorne.
Wir machten uns am Samstagmorgen auf nach Flensburg. Nach einer 3-stündigen Fahrt kamen wir an der Halle an – die Aufregung auch. Nach einer Begrüßung durch den Ausrichter ging es dann auch gleich los für uns in Gruppe B gegen das zweite Team der Flensburgerinnen, das für das nicht angereiste Team aus Russee angetreten ist. Ab Ball 1 waren die Mädels im Spiel, sodass der erste Satz 25:8 an uns ging. Auch der zweite Satz lief ähnlich. Durch einen guten Spielaufbau und druckvolle Aufschläge konnten wir auch diesen 25:12 für uns entscheiden. Das nächste und letzte Spiel an diesem Tag war dann gegen den Hamburger Meister, VT Hamburg. Die großgewachsenen und angriffsstarken Mädchen machten Eindruck. Leider auch auf uns. Dem starken Aufschlagdruck mit wenig Eigenfehlern waren wir in diesem Moment nicht gewachsen. 14:25 Also, wieder zu unseren Stärken zurück und mutig in den zweiten Satz starten. Hier gelang uns schon mehr und so wurde es zu einem spannenden und sportlich ansehnlichen Spiel auf Augenhöhe. Der Satzball war schon da, wir gingen in die Verlängerung – nur die letze Konsequenz zum Sieg fehlte. Also mussten wir uns 24:26 geschlagen geben. Die Enttäuschung machte sich breit. „Jetzt können wir kein Meister mehr werden!“ Pustekuchen… hättet ihr mal auf die Spielansetzungen geschaut. 😉
So sollten wir als 2. der Gruppe im Kreuzvergleich gegen den 3. aus Gruppe A am Sonntag spielen, sprich gegen den Hamburger Vizemeister. Einigermaßen ausgeschlafen starteten wir gut ins Spiel. Bis zur sogenannten Crunchtime spielten beide Teams auf Augenhöhe. Dann legten wir den Schalter um und konnten den Satz durch druckvolle Aufschläge und einer sehr guten Blockarbeit 25:21 für uns entscheiden. Wow! Mit einem Bein im Halbfinale. Der zweite Satz verlief wie eine Wiederholung des Ersten. Vor allem die Netzarbeit war hierbei absolut entscheidend und bescherte uns den Sieg. 25:21 Überglücklich konnte uns in diesem Turnier nichts mehr passieren – so unser Gefühl. So gestärkt gingen wir in das nächste Spiel gegen Neustadt-Glewe. Die Niederlage im Finale zur Landesmeisterschaft war wie vergessen. Wir waren bereit und legten los wie die Feuerwehr. Neustadt hielt mit allem was sie hatten dagegen. Dem Angriffsdruck konnten die Neustädterinnen aber nicht stand halten, sodass wir den Satz sicher mit 25:14 nach Hause fuhren. Die Freude war schon riesig und das Adrenalin machte den Rest im zweiten Satz. Hier konnten wir sogar einige neue Dinge im Angriff ausprobieren. Durch schnelle Angriffe über die Mitte konnte der gegnerische Block nichts mehr ausrichten. 25:5 Herzlichen Glückwunsch an Neustadt-Glewe für den späteren 3. Platz!
Und dann, ja und dann standen wir wirklich im Finale!!!! Das feierten wir schon lautstark. In der Pause bis zum Finale konnten wir noch Erfahrungen beim Schiedsen sammeln. Die Aufregung erreichte für das Wochenende seinen Zenit.
Nun strömten auch Zuschauer in die Halle.
Unser Finalgegner hieß TSB Flensburg mit heimischen Publikum im Rücken. Zuvor schlugen diese VT Hamburg mit 2:1. Bevor das Spiel los ging, liefen die Spielerinnen unter viel Applaus und Trommelschlägen in die Halle ein. Ein tolles Erlebnis mit Gänsehautfeeling. Anpfiff. Der erste Ballwechsel war gleich ein Krimi mit tollen Abwehraktionen und viel Kampfgeist. Dies sollte sich für das Spiel fortsetzen. Der Mut hat aber ein wenig auf unserer Seite gefehlt, um den Ball im Angriff in der gegnerischen Hälfte zu versenken. Nach Annahmeproblemen zu Hälfte des Satzes konnten wir aber wieder zurück ins Spiel finden und reduzierten unsere Eigenfehler. Die Mädels fassten Mut, auch durch die Unterstützung unseres großartigen Fanclubs (DANKE DANKE an Neustadt-Glewe, unsere SVW-Jungs, den OSV-Jungs, den Scala-Mädels und und und – Ihr seid wirklich toll!!!). Mit einem Riesenhammer von der Außenposition konnten wir den Satz 25:20 für uns entscheiden. Diesen Schwung wollten wir mit in den zweiten Satz nehmen. Dies gelang leider nur in Teilen. Es paarten sich Annahme- und Abwehrfehler aneinander und dann klappte das eigene Zuspiel auch nicht mehr, sodass unsere größte Waffe – der Angriff nicht mehr zur Wirkung kommen konnte. Den zweiten Satz mussten wir so deutlich an die Flensburgerinnen zu 18 abgeben. Angst vor dem Gewinnen – nicht mit uns. Mit viel Leidenschaft und Teamgeist übernahmen wir im Entscheidungssatz ab der zweiten Hälfte des Satzes wieder das Ruder. Durch druckvolle Aufschläge und einem standhaften Block geriet unser Gegner so sehr unter Druck, dass wir nur noch den Deckel drauf machen mussten! 15:8
Dann gab es kein Halten mehr. Die Freudentränchen flossen. Meister! Wir sind wirklich Norddeutscher Meister!
Das habt Ihr geschafft, liebe
Anni
Jenny
Lynn
Lotti
Sina und
Emi
Herzlichen Glückwunsch!!!!
Die Belohnung für so viele Trainingsstunden, Schweiß und Tränen! Auch die Daheimgebliebenen sind an dem Erfolg beteiligt! Als ganze Truppe seid Ihr Meister geworden!
Wir möchten uns bei allen Unterstützern bedanken. Bei Dir Klaus für die Bereitstellung der Autos und die Kooperation mit dem IIB e.V., bei Dir Schlü, weil Du uns nach Flensburg begleitet hast und für Deine tolle Schiedsrichterleistung, bei Dir Katy für 300 Liter Wasser! Auch an alle, die uns die Daumen gedrückt haben und die uns vor Ort angefeuert haben! Und danke an die Eltern, weil Ihr einfach tolle Mädchen habt! Stolz!!!