Trotz zahlreicher Blessuren traten insgesamt zwölf Spieler die Reise an, darunter auch Robert Mars. Er wurde von der zweiten Mannschaft ausgeliehen, um die Mannschaft als Mittelblocker zu unterstützen und mehr Wechselmöglichkeiten zu gewährleisten. Da die diagonale Angriffsposition unterbesetzt war − Efrain Förster ist verletzt und Eric Nikolaus ebenfalls noch angeschlagen − half hier diesmal Mannschaftskapitän Konrad Jagusch aus. Den ersten Durchgang gaben die Warnemünder nur knapp an die Gastgeber ab. Dieser Satz sollte auch unter anderem dazu dienen Libero Slawa Reschetnikow nach langer Verletzung wieder ins Spiel zu bringen. „Slawa hat seinen Job gut gemacht und stark angenommen“, lobte Trainer Hinze seine Leistung. In den zwei folgenden Sätzen waren die Warnemünder klar das stärkere Team auf dem Platz. Konrad Jagusch fand gut in die Rolle des Diagonal-Angreifers und lieferte die meisten Punkte. Ludwig Nagel sorgte mit einer starken Aufschlag-Serie in Satz drei mächtig Schwierigkeiten bei den Norderstedtern und trug somit wesentlich zum Satzgewinn bei. „Wir haben hier ein starke Teamleistung gesehen. Einzig in Satz vier sind wir ärgerlich noch einmal eingebrochen. Da haben an einigen Stellen Konzentration und Kraft gefehlt. Trotzdem haben danach im Tiebreak alle gekämpft und keine Zweifel aufkommen lassen. Wir freuen uns über die zwei Punkte, die wir mitnehmen konnten. Das war ein wichtiger Sieg“, erklärt Hinze weiter. Bis zum kommenden Wochenende verweilen die Warnemünder somit auf Platz drei der Tabelle.
Am kommenden Sonnabend, 8. Februar, lädt der SVW dann zum letzten Heimspiel der Saison. Um 19.30 Uhr empfangen sie den VfL Pinneberg in der OSPA-Arena. Im Hinspiel wurden die Pinneberger in 3:1 Sätzen besiegt. „So leicht wird das in der Rückrunde nicht, Pinneberg hat sich über die Saison auch stabilisiert und zuletzt den Tabellendritten BVV geschlagen. Die Pinneberger sind auf allen Positionen gut besetzt und ein eingeschworenens Team. Sie spielen zwar einen anderen, aber guten Volleyball. Aber auch wir haben uns stabilisiert und wissen, was wir leisten können. Ich erwarte ein interessantes Spiel“, formuliert der Trainer seine Erwartungen an das Spiel. Mit einem Sieg könnten die Warnemünder ihren Tabellenplatz verteidigen und zum Zweiten (Wriezen) aufschließen.
SVW: Sven Schlichting, Konrad Jagusch, Hannes Strübing, Ole Ernst, Eric Nikolaus, Thomas Liefke, Lucas Kowalkowski, Christopher Schulz, Robert Mars, Max Schattschneider, Ludwig Nagel, Slawa Reschetnikow