SV Warnemünde gewinnt 3:1 gegen den Eimsbütteler TV
Mit vollem Elan erkämpften sich die Drittliga-Volleyballer des SV Warnemünde am vergangenen Samstag, 15. Oktober, drei Punkte gegen den Eimsbütteler TV. Auswärts in Hamburg gelang ihnen ein 3:1 (25:18; 16:25; 25:22; 25:19) Erfolg. Verglichen mit dem Auftritt der Warnemünder in der vergangenen Woche, war eine deutliche Leistungssteigerung zu erkennen. Voller Einsatz in der Feldverteidigung brachte merklich mehr Spannung in die Warnemünder Reihen. Dadurch gelang auch in anderen Bereichen mehr. „Wir wussten, dass eine schwere Aufgabe auf uns wartet. Deshalb waren wir von Anfang an auf einen harten Schlagabtausch eingestellt“, verriet Kapitän Konrad Jagusch. Tatsächlich wurde den Zuschauern eine spannende Partie geboten. Bereits im ersten Durchgang verlief das Spiel lange auf Augenhöhe. Erst im späteren Satzverlauf konnte sich der SVW durch gute Abwehrhandlungen und konsequente Chancenverwertung einen deutlicheren Vorsprung herausspielen. Beim Stand von 24:18 sollte Konrad Jagusch das letzte Mal in diesem Satz zum Aufschlag gehen. Der zweite Durchgang verlief aus Warnemünder Sicht schlecht. Durch Unkonzentriertheit vergaben sie in der Mitte des Satzes eine Hand voll Punkte. Der ETV nutzte die Schwächephase zielstrebig aus. Problemlos gewannen sie Satz zwei mit 16:25. Im folgenden Durchgang konnte der SVW wieder ‚Fuß fassen‘. Leichte Fehler reduzierten sich und der Aufschlag wieder effektiver gestaltet. Nach einer 24:20-Führung war es der dritte Satzball, der den Durchgang mit 25:22 an die Warnemünder gehen ließ. Euphorisch und zielsicher starteten sie in den vierten und letzten Durchgang. Umkämpfte Ballwechsel zehrten an den Reserven beider Teams. Letztendlich hatte der SVW den längeren Atem und nutzte sogleich den ersten Matchball. Mit 25:19 im vierten Satz zogen sie den Schlussstrich unter die Begegnung. Nach 90 Minuten Spielzeit stand der 3:1-Sieg fest. SVW-Coach Christian Hinze zeigte sich mit der Leistung zufrieden. „Ein Paar Baustellen bestehen zwar noch, trotzdem war heute eine Leistungssteigerung zu sehen. Insbesondere haben wir uns mit guter Kommunikation aus kritischen Situationen befreit. Das ist der Schlüssel zu einem soliden Spiel“, kommentiert Hinze. Der SV Warnemünde rutschte auf Rang drei in der Tabelle (9 Pkt.), hinter VCO Berlin II (9 Pkt.) und die Kieler MTV Eagles (9 Pkt.). Nächsten Samstag, 22. Oktober, trifft der SVW auswärts auf den VCO Berlin II. Die Drittliga-Damen des SVW konnten gegen den Eimsbütteler TV ebenfalls punkten und mit einem 3:2 Sieg ihren ersten Saisonsieg in der Drittenliga-Nord einstreichen.
SV Warnemünde: Jagusch, Strübing, Liefke, Schille, Kowalkowski, Günther, Ernst,Moldenhauer, Schlichting, Rode, Hannemann, Nikolaus