Warnemündes Volleyballherren verlieren auswärts mit 0:3
Am vergangenen Samstag, 22. November, begegneten die Drittliga-Herren des SV Warnemünde auswärts dem USC Magdeburg. Die Ostseestädter mussten sich, wie so oft in den vergangenen Wochen, auch bei dieser Partie geschlagen geben. Mit einem 0:3 überließen sie den Gastgebern volle drei Zähler und gingen selbst leer aus. Dabei spricht das Ergebnis nicht unbedingt für eine deutliche Überlegenheit der Magdeburger. Lediglich Satz zwei dominierte der USC, den er mit 25:17 für sich entscheiden konnte. Der erste Satz verlief lange auf Augenhöhe und entschied sich erst in der Endphase. Eine Mangelhafte Konsequenz in den Satzendphasen, die sich wie ein roter Faden durch Warnemündes Saison zieht, beendete den Satz zugunsten des Gastgebers mit 22:25. Der dritte Durchgang gestaltete sich noch etwas knapper. Mit 23:25 erkämpften sich die Magdeburger diesen letzten Satz. Auf einen solide aufspielenden USC trafen die Rostocker nicht unter optimalen Bedingungen. Gesundheitlich angeschlagene Stammspieler, aber vor allem ein ausbleibender Kapitän Konrad Jagusch machten sich deutlich bemerkbar. Die Saison des SV Warnemünde verläuft nicht gut. Dennoch zeigt die Gesamtanzahl an gespielten Punkten, wie sie sich in der aktuellen Tabelle finden lässt, eine äußerst geringe Punktedifferenz (563:590) und das trotz lediglich drei eroberter Punkte aus sieben Spielen. Der SVW spielt lange mit, schafft es aber nicht den Sack zu zumachen. „Das alte Problem bleibt. Es fällt uns schwer, den Ball im gegnerischen Feld unterzukriegen. Gerade in Entscheidungsphasen fehlt Konstanz im Abschluss“, so SVW Trainer Christian Hinze.
Am bevorstehenden Samstag, 29. November, begrüßen die Rostocker in eigener Halle den VC Norderstedt, der mit nur einem Zähler aus sieben Partien das Schlusslicht der Tabelle bildet.
SV Warnemünde: Ernst, Schlichting, Kowalkowski, Aul, Nikolaus, Liefke, Moldenhauer, Schattschneider, Strübing, Nagel