Warnemündes Drittligavolleyballer verlieren 0:3 gegen den TKC Wriezen
Sonntag, 16. November, Rostock . Nach den vergangenen Auswärtsniederlagen wollten die Männer des SV Warnemünde unbedingt vor heimischer Kulisse punkten. Zu Gast war der brandenburgische TKC Wriezen, der bis dato lediglich einen Tabellenplatz über den Rostockern stand. Warnemündes Ausgangsbedingungen waren allerdings suboptimal. Krankheitsbedingter Trainingsausfall und ein fehlender Ludwig Nagel im Mittelblock machten sich deutlich bemerkbar. „Uns fehlte heute einfach die Konsequenz im Abschluss.“, resümierte Außenangreifer Max Schattschneider nach dem Spiel. Neben einer Vielzahl von vergebenen Möglichkeiten im Angriff, war es vor Allem die Abwehr, die schwächelte. Streckenweise konnten die Ostseestädter gute Aktionen zeigen, brachen jedoch gerade in den Endphasen der Sätze zusammen. So musste Satz eins mit 25:22 abgegeben werden. Der zweite Durchgang verlief lange ausgeglichen, endete aber ähnlich wie der erste Satz mit 20:25. Im nun folgenden letzten Durchgang kam etwas mehr Schwung ins Spiel der Rostocker. Zwischenzeitig ging der SVW mit 17:14 in Führung, schaffte es aber nicht, diesen Vorsprung aufrecht zu erhalten. 22:25 der Satzverlust im dritten Durchgang und somit ein 3:0 aus der Sicht der Gäste. „Wir scheitern an uns selbst, immer wieder. Wriezen war gut, aber nicht unschlagbar“, äußert sich Zuspieler Ole Ernst zu der Niederlage. Der SV Warnemünde rutscht somit auf Platz acht in der Tabelle
In der kommenden Trainingswoche ist hoffentlich größere Beteiligung zu erwarten, sodass am kommenden Samstag, den 22. November, auswärts gegen den USC Magdeburg mitgehalten werden kann und vielleicht auch etwas mehr.
SV Warnemünde: Jagusch, Ernst, Schlichting, Kowalkowski, Aul, Nikolaus, Liefke, Moldenhauer, Schattschneider, Strübing,