SVW sammelt weitere Erfahrungswerte beim OTB-Cup in Oldenburg
Im Rahmen der Vorbereitung für die kommende Regionalliga-Saison nutzten wir wie viele andere Mannschaften den 24. OTB-Cup in Oldenburg. Insgesamt 47 Mannschaften, davon 24 Männer- und 23 Frauenteams von der Landesliga bis zur Dritten Liga umfassten das Teilnehmerfeld. Über zwei Tage in 5 verschiedenen Sporthallen wurde um den Turniersieg gespielt. Trainer Matthäus Kuna freut sich auf die kommenden zwei Tage: „Solch ein Turnier gibt mir viele Einblicke in unseren Trainingsstand. Zusätzlich habe ich die Möglichkeit viele Dinge auszuprobieren, bevor die eigentliche Saison beginnt.“
In der Vorrunde trafen wir auf alte Bekannte wie auch neue Gesichter. Zunächst standen wir dem 1. Team des BBSC gegenüber, das sich in der vergangenen Saison den 2. Tabellenplatz in der Dritten Liga erspielt hatte. Den ersten Durchgang verschliefen wir total. Eine Menge Aufschlagfehler und die sehr instabile Annahme machte den Gegner stark und somit gaben wir Satz 1 ohne viel Aufhebens an den BBSC ab. Laut Spielmodus wurden nur 2 Gewinnsätze gespielt, aber natürlich wollten wir uns nach der 2. Runde nicht gleich wieder verabschieden. Wir kämpften uns zurück ins Spiel und konnten tatsächlich das Ergebnis in ein 1:1 ausgleichen und dann überraschender Weise sogar in ein 2:1 verwandeln. Mittelblockerin Carolin Wüstenhagen, die in diesem Turnier aufgrund einer Handverletzung als Libero ihren Einsatz fand, resümiert: „Wir haben in ungewohnter Formation eine Drittligamannschaft geschlagen. Das war ein hartes Stück Arbeit, aber umso stolzer sind wir!“
Als zweiter Gegner des Tages stellten wir uns der gastgebenden Mannschaft, dem Oldenburger TB. Sie selbst werden in der Saison in der Regionalliga Nord-West auf Punktejagd gehen. Das erwartete Match auf Augenhöhe blieb leider aus. Glanzlos und etwas ohne Chance, aber selbstverschuldet verabschiedeten wir uns nach 2 Durchgängen mit einer Niederlage.
Das dritte und letzte Spiel des Tages brachte uns ein Wiedersehen mit dem Oststeinbeker SV ein, die gemeinsam mit uns in der Liga antreten. Schon dort schenkten wir uns in vergangenen Partien keine Punkte. Ein reger Schlagabtausch dominierte auch dieses Spiel und führte uns wieder einmal in den dritten Satz, den wir dank einer starken Aufschlagserie von unserer Zuspielerin Laura Müchler mit einem großen Vorsprung von 7:0 begannen. Damit war uns dieses Spiel nicht mehr zu nehmen. Sieg Nummer zwei des Tages war verbucht.
Trotz der zwei Siege vom vorherigen Tag mussten wir uns auf dem dritten Vorrundenplatz einreihen und spielten am Sonntag nur um Platz fünf. Diese Tatsache sollte unsere Freude aufs Spielen aber nicht schmälern. Voller Tatendrang und mit etwas schweren Gliedern, denen der Tag zuvor und vielleicht auch die Spielerparty vom letzten Abend noch inne steckte. 🙂
In der ersten Tagespartie trafen wir auf das zweite Team des BBSC, dessen Kaderstärke es möglich machte, dass sie zwei Mannschaften stellen konnten. Auch in dieser Formation machten die Berliner eine solide Figur und zeigten eine starke Leistung, musste sich uns dann aber doch geschlagen geben. Mit einem souveränen 2:0 starteten wir in den zweiten Turniertag.
Im Platzierungsspiel gab uns der OTB zum zweiten Mal die Ehre und schenkte uns eine Revange. Diese wollten wir natürlich nutzen und legten los. Zu Beginn fielen die Punkte hüben wie drüben. Kein Team könnte sich deutlich mit einem Punktevorsprung absetzen. Unser Coach Kuna entschied sich für eine Auszeit beim Spielstand von 10:11. Diese und zwei taktische Spielerwechsel auf der Außen- und Liberoposition brachten anderen Wind ins Spiel, dem die Oldenburger nicht Stand halten konnten. Weiter umkämpft, aber dann doch stets mit einer kleinen Nasenlänge vorn, beendeten wir die Partie mit einem starken 2:0 und wir verabschiedeten uns mit einem guten 5. Platz aus dem Turnier.
Nun gilt es, alle Kenntnisse aus der Vorbereitung zu sammeln und auszuwerten, damit wir gut vorbereitet und uns mit voller Konzentration auf den ersten Spieltag ausrichten können. Am 04.10.15 dürfen wir den Aufsteiger Grün-Weiß Eimsbüttel, die selber beim OTB-Cup den 8. Platz belegten, in unser eigenen Halle begrüßen.
Natürlich möchten wir es nicht versäumen, uns beim Oldenburger Turnerbund für dieses außerordentlich gut organisierte Turnier zubedanken. Gute Planung, stetige Versorgung mit Getränken, frischem Obst und andere Leckereien, sogar Live-Schaltung zum Timmendorfer Strand und natürlich die Spielerparty haben es zu einem unvergesslichen Wochenende gemacht.