Der Tabellendritte 1. VC Norderstedt war für die Volleyball-Reservisten des SV Warnemünde noch eine Nummer zu groß. Die zweite Vertretung des SVW unterlag dem Favoriten glatt mit 0:3 (17:25, 19:25, 19:25), bleibt mit 22 Punkten in der Regionalliga Nord aber weiterhin Tabellenvierter. „im ersten und zweiten Satz fanden wir einfach keinen Zugriff auf das Spiel. Der Gegner aus Norderstedt war immer von Beginn an vorne“, so SVW-Spielertrainer Robert Mars nach dem Match über gut 60 Minuten. „Trotz guter Annahmen agierten wir zu uneffektiv im Angriff.“ Durch Wechsel im Zuspiel wollten die Warnemünder Gastgeber die gut eingestellte Blockabwehr der Gäste überwinden. Die Angriffe der Hausherren wurden so deutlich risikovoller, was letztlich nicht den erwünschten Erfolg brachte. Es erhöhten sich auch die Eigenfehler, aus den Norderstedt die Punkte machte. Ähnlich war es bei den durchaus Wirkung zeigenden Aufschlägen der Warnemünder. So liefen die Einheimischen durch die Satzverluste mit dem 17:25 und 19:25 einem 0:2-Rückstand hinterher. „Im dritten Satz bäumten wir uns noch einmal auf, führten sogar mit zwei, drei Punkten, um den Satz dann doch noch abzugeben“, ärgerte sich Robert Mars abschließend doch etwas. Warnemünde gestaltete das Spiel mit den eigenen Mitteln und spielen in allen Elementen mit einer deutlichen Steigerung. Der Gewinn des Satzes war möglich. Doch nach der 19:17-Führung brachen die Einheimischen ein. Alle Angriffsversuche scheiterten am Norderstedter Block und brachten durch eigene Fehler acht Punkte in Folge für den Gegner, die so mit 25:19 auch den dritten Spielabschnitt für sich entschieden. Die Reservisten des SV Warnemünde wollten am Ende zu viel, schossen in manchen Aktionen übers Ziel hinaus und riefen so ihr mögliches Leistungsniveau nicht ab. Gemessen an anderen Spielen gegen ähnlich starke Gegner war es eher eine schwache Party der Ostseestädter vor gut 100 Zuschauern in der Rostocker OSPA Arena. Sie reichte so nicht zum Punktgewinn.
SV Warnemünde II: Robert Mars, Volker Schumann, Ruben Lehmann, Tobias Plewka, Paul Graf, Ricardo Iwen, Stefan Reinke, Christopher Schulz, Robert Grimm, Johannes Hofmeister.
NNN / Kudr