Zwei zuverlässige Hände fürs Zuspiel
Freitag, 18 September 2020
Kadernews | Saison 2020/2021 – #7 Susan Kords Vor sechs Jahren kam unsere #7 Susi vom Doberaner SV nach Warnemünde und wurde Teil der SVW-Familie. Auch in der neuen Saison zählt sie zum Kader und wird erneut eine verantwortungsvolle Rolle bekleiden dürfen. Im Hintergrund bringt sie sich emsig in der Mannschaftsleitung ein, aber vordergründig begleitet
- Veröffentlicht in 1. Damen
Erfahrung im Zuspiel bleibt weiter erhalten
Donnerstag, 17 September 2020
Kadernews | Saison 2020/2021 – #12 Laura Müchler Mit unserer #12 Laura stellen wir euch ein weiteres Warnemünder „Uhrgestein“ vor. Trotz ihrer jungen Jahre führt sie seit 2012 unser Team mit einem ruhigen Händchen auf der Position der Zuspielerin durch die Saison. Im November 2019 zog sich Laura allerdings eine Schulterverletzung zu, die sie leider
- Veröffentlicht in 1. Damen
Saisonstart verschoben
Mittwoch, 09 September 2020
**Corona hält die Sportligen weiterhin im Bann** Aufgrund der aktuellen Situation wird es auch bei uns im Spielbetrieb einige Veränderungen geben. In der kommenden Saison wird die Regionalliga Nord der Frauen in zwei Staffeln eingeteilt. Wir treten in der ersten Staffel an und kämpfen dort mit sechs weiteren Mannschaften um wichtige Punkte. Aufgrund der geringeren
- Veröffentlicht in 1. Damen
Bekanntes Gesicht kehrt zurück zu den 1. Damen
Mittwoch, 02 September 2020
Kadernews | Saison 2020/2021 – #5 Carolin Wüstenhagen Nachdem wir uns schweren Herzens von drei unserer Spielerinnen verabschieden mussten, möchten wir nun damit beginnen, euch den neuen Kader für die anstehende Saison vorzustellen. Den Auftakt machen wir mit einem bekannten Gesicht. Aufgrund des Weggangs von Pauline, entstand eine vakante Stelle auf der Libera-Position. Einen
- Veröffentlicht in 1. Damen
Trainerstab verbleibt in seiner Konstellation
Donnerstag, 23 Juli 2020
Im vergangenen Jahr konnte der SV Warnemünde mit René Standfuss einen erfahrenen Trainer für die ersten Damen gewinnen. Er agierte viele Jahre bei Pädagogik Wismar und zuletzt sammelte er wichtige Kenntnisse in seiner Rolle als Co-Trainer der Stralsunder Wildcats (2. BL). In dieser Zeit absolvierte er ebenfalls seine Ausbildung zum lizenzierten B-Trainer. “Es war ein
- Veröffentlicht in 1. Damen
Erste Volleyballdamen nehmen Saisonvorbereitung auf
Samstag, 04 Juli 2020
Kaderplanungen und Trainingsstart – Trainer bereiten das Team vor Auch wenn Corona uns in der derzeitigen Situation noch fest im Bann hält, nehmen die Verbände und Vereine die Planungen für die im September beginnende Saison auf. So auch wir. Aber zunächst ein kurzer Rückblick. Nachdem im März die Spielzeit ihr vorzeitiges Ende nahm, obwohl nicht
Große Foto-Aktion der OstseeSparkasse Rostock – Mitmachen und die Region beschenken!
Freitag, 22 Mai 2020
Unser Hauptsponsor, die OstseeSparkasse Rostock ruft zu einer großen Foto-Aktion auf, um der Region ein Lächeln zu schenken. Zeigt, wie ihr der aktuellen Corona-Situation im Alltag trotzt und postet das Foto anschließend bei Instagram oder Facebook mit #ospaundich oder ladet es auf www.ospa.de/undich hoch oder beides. Erreichen die OstseeSparkasse Rostock 1.825 Fotos, schenkt sie euch
Trainingsbetrieb ebenfalls eingestellt!
Samstag, 21 März 2020
Nach der Pressemitteilung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock vom 13.03.2020 hat der Vorstand des SV Warnemünde 1949 e.V. beschlossen ab 16.03. bis auf weiteres das Training sowie vereinsinterne Zusammenkünfte und Veranstaltungen aller Art für alle Mitglieder auszusetzen, um einen Beitrag zur Verzögerung der Ausbreitung des Corona-Virus zu leisten. Mit diesem schmerzhaften Eingriff in unser sportliches
Mitgliederversammlung 2019
Donnerstag, 28 November 2019
Am 09.12.2019 findet um 19.15 in der Sporthalle Warnemünde (Parkstraße 45, 18119 Rostock) im Bereich der Zuschauertribüne die Mitgliederversammlung der Abteilung Volleyball statt. Die Einladung samt Tagesordnung ist allen Mitgliedern über die jeweilige Mannschaft/Trainingsgruppe zugegangen. Nach dem Bericht des Abteilungsleiters und der Entlastung der alten Abteilungsleitung wird eine neue Abteilungsleitung für die kommenden 3 Jahre