U13 beim Beachturnier in Greifswald
Erster Active Kids Cup 2019
Sport trifft Wohltätigkeit!
Dass die hiesigen Beachvolleyballer in der Lage sind sportlich etwas Großes zu leisten, haben kürzlich Brink/Reckermann in London bewiesen. Mit einer Goldmedaille sicherten sie sich einen Platz in den (Sports)Geschichtsbüchern.
Dass die Beacher neben all dem Sportlichen auch ein großes Herz haben, beweisen aktuell Lohmann/Schröder.
- Published in Beach
Zwischenstand: Warnemünder Duos auf Platz 4 und 7
Sechstes Turnier zur Offenen Landesmeisterschaft 2012 in Greifswald/Eldena
GREIFSWALD Nachdem alle witterungsbedingten Unbilden des Wochenendes halbwegs an Greifswalds und auch am Strand von Eldena vorbeirutschten, wurde auch das sechste Turnier zur offenen Landesmeisterschaft im Beachvolleyball organisatorisch und sportlich ordentlich über die Bühne gebracht. Cheforganisator Daniel Schumacher und seine Mitstreiter vom ESV Turbine Greifswald konnten auf den 28 Spielfeldern immerhin 55 Damen- und 93 Herrenteams begrüßen, die einen A-Cup und ein C-Wertungsturnier ausspielten.
- Published in Beach
Konrad Jagusch in Leipzig Fünfter
LEIPZIG Beim Leipziger Beachfestival, unmittelbar auf dem mit reichlich Sand gefülltem Opernhaus-Platz der Messestadt, vollzog Konrad Jagusch vom „Rostocker Standteam“ seinen nächsten überregionalen Beachvolleyball-Einsatz. Allerdings musste der Warnemünder Dritt-Liga-Spieler erneut auf seinem eigentlichen Partner Axel Rübensam verzichten. Hannes Goertz von der TSGL Schöneiche sprang ein. Beide wurden letztendlich in diesem hochkarätigen „Sachsen-Masters A plus“ Turnierfünfte und holten Punkte in der DVV-Wertung.
- Published in Beach
Stegemann/Strübing: Verspäteter Einstieg in die Saison 2012
Strandathleten unterwegs: Es geht also schon wieder los beziehungsweise ging schon wieder los. Und das bereits vor knapp einem Monat und auch noch ohne uns! Wir starteten erst beim Ranglistenturnier in Dierhagen in die Saison, aber alles der Reihe nach.
Zum Auftaktturnier in diesem Sommer, dem Inchez-Cup in Warnemünde, konnte leider nur die Hälfte unseres Teams antreten, nämlich meine Wenigkeit. Wie auch schon letztes Jahr hatte Heiko keine Zeit für mich und so musste ich mich relativ kurzfristig noch nach einem adäquaten Ersatz für Ihn umsehen. Den fand ich dann zum Glück in Form der jüngsten Rübe, auch bekannt als Jörg. Gemeinsam wollten wir auf Punktejagd gehen und uns ansonsten einfach mal überraschen lassen. Denn es hatten einige Teams mit etlichen DVV-Punkten gemeldet und uns war klar, dass wir keine Sensation würden erreichen können. Letztendlich landeten wir auf einem guten, aber auch verbesserungswürdigen neunten Platz. Ganz OK für den Anfang und immerhin konnte so schon die erste Turnierluft geschnuppert werden.
- Published in Beach
Mit Aushilfs-Partner auf fünften Platz
Mit Konrad Jagusch (SVW) im überregionalen Beachvolleyball dabei
WARNEMÜNDE In der Saison 2011 waren die Warnemünder Konrad Jagusch und Benedikt Möllers das Strandteam Rostock, das bei überregionalen Turnieren im Beachvolleyball unterwegs war. Da Benedikt Möllers beruflich und auch sportlich jetzt im Nachbarland Dänemark neue Herausforderungen sucht, ist der „verbliebene Rest“ des einstigen Vizeeuropameister-Teams jetzt mit seinem neuen Usedomer Partner Axel Rübensam außerhalb von Mecklenburg-Vorpommern unterwegs.
- Published in Beach
Einen neuen Sieger wird es geben
Beachvolleyball – 29. Anbagger-Cup in Warnemünde
WARNEMÜNDE Die Felder und Netze vom Beachvolleyball am Strand unterhalb von Leuchtturm und Teepott in Warnemünde hätten gar nicht abgebaut werden müssen, denn am Wochenende geht es nach der ersten Runde zur Offenen Landesmeisterschaft wieder rund. Der 29. Anbagger-Cup für Mix-Paare ist angesagt.
- Published in Beach
Erste Punkte auf Sand in Warnemünde vergeben
Beachvolleyball – Erstes Turnier zur Offenen Landesmeisterschaft 2012
WARNEMÜNDE Zum ersten Turnier der offenen Landesmeisterschaft 2012 im Beachvolleyball am Wochenende in Warnemünde wurde die höchstmögliche Teilnehmerzahl zwar nicht erreicht, was der Stimmung und der sportlichen Leistung aber keinen Abbruch tat. „Ganz im Gegenteil, denn mit zunehmender Anzahl der Spiele kamen die Akteure immer besser mit den Aktionen auf Sand zurecht“, stellte Chef-Organisator Steffen Bock fest. „Besonders in den Auseinandersetzungen im Double Out am Sonntag gab es Beachvolleyball vom Feinsten. Ausscheiden wollte keiner kampflos.“
- Published in Beach