Fabian Albrecht kommt aus Delbrück!

Das SVW-Bundesligateam stellt mit Fabian Albrecht den ersten Neuzugang für die kommende Saison vor. Der 23jährige wechselt vom Drittligisten Delbrück an die Ostseeküste. Seit 2016 war der aus Bad Lippspringe stammende Mittelblocker bei der DJK unter anderem 3 Jahre in der 2. Bundesliga aktiv. Neben dem Mittelblock ist Fabian auch auf der Diagonalposition einsetzbar. Das

Nachwuchstrainer werden!

DU bist…  über 18 Jahre alt verantwortungsbewusst engagiert und tatkräftig Volleyballtrainer oder Sportstudent mit besonderem Interesse am Volleyball. WIR bieten dir… die Möglichkeit deine eigene Trainingsgruppe zum Erfolg zu führen die Möglichkeit bei einem Bundesliga-Team zu hospitieren eine familiäre Umgebung im erfolgreichsten Volleyballverein unserer Hansestadt die Möglichkeit eine Trainerqualifikation zu erwerben und dich fachlich weiter
Die Volleyball Bundesliga hat als erste Ballsportliga in Deutschland den Spielplan für die kommende Saison veröffentlicht. Während die 1. Bundesliga im Oktober wieder starten soll, beginnt die 2. Liga traditionell schon im September. Unter welchen Voraussetzungen die Wiederaufnahme des Wettkampfbetriebes erfolgen wird, kann derzeit noch nicht vorausgesagt werden. Insbesondere, ob im September wieder Zuschauer in
„Ich bin hier noch nicht fertig“ waren die letzten Worte von Jozef Janosik nach der abrupt beendeten Saison 19/20 kurz vor der ungewissenen Heimreise in die Slowakei. So sahen und sehen es auch die Verantwortlichen des Vereins. Wie berichtet war der Wille zur gemeinsamen Zusammenarbeit gegenseitig längst kommuniziert. Nach einigen Wochen intensiver Arbeit konnte dieses
Zur Freude des Vereins hat nun auch Kapitän Ole Ernst für die kommende Saison grünes Licht gegeben. Er wird seinen Lebensmittelpunkt weiterhin an der Warnow haben und das Trikot mit dem Leuchtturm tragen! Trotz anderer interessanter Angebote, konnte der Spielgestalter des SVW abermals überzeugt werden. Er wird also auch in Zukunft die Führungsrolle in unserem
Bei keinem anderen Spieler brandete der Jubel so laut auf, wie bei unserem Publikumsliebling. Nun ist das ein schönes Markenzeichen, das allein aber nicht ausreicht um diesem Jungen gerecht zu werden. Mit unglaublicher Athletik und Spielfreude – und nicht nur aufgrund seines gewinnenden Charmes – hat er sich diesen Status hart verdient. Wegen seiner Vielseitigkeit
Die 2. Volleyball Bundesliga ist so attraktiv wie lange nicht. Insgesamt 30 Lizenzanträge hat der Ligaverband VBL zum 15.05. entgegen genommen. Wie die Aufteilung auf die beiden Staffeln Nord und Süd erfolgen soll, gibt die Liga in den nächsten Tagen bekannt. Leider hat sich mit den Chemievolleys Mitteldeutschland ein Topteam (vorerst) zurückgezogen und startet einen
Die professionellen Teams aus Rostock, Schwerin und Stralsund formieren angesichts der Herausforderungen und Ungewissheiten der Corona-Pandemie das gemeinsame Bündnis Team Sport MV. Ziel ist die Erhaltung der Sportkultur in Mecklenburg-Vorpommern und eine erfolgreiche Zukunft für die Nachwuchsarbeit. Die Corona-Krise und ihre gesellschaftlichen Folgen treffen den Sport in Mecklenburg-Vorpommern hart. Besonders wir, die Vereine mit wirtschaftlichem
Nach langen und intensiven Wochen des Shutdowns ist nun endlich Bewegung in die Trainerfrage gekommen. Um die Position wieder hochkarätig besetzen zu können sind viele Gespräche, vor allem mit den treuen Sponsoren des Vereins notwendig. Das Management konnte nun einen ersten Fortschritt erzielen und dem bisherigen Erfolgscoach ein Angebot vorlegen. Jozef Janosik hat dieses wohlwollend
Nachdem das Management des Bundesligateams am vergangenen Wochenende den Verbleib von Tommy Mehlberg verkünden konnte, sind nun weitere gute Nachrichten zu vermelden. Mit Libero Lucas Kowalkowski und Mittelblocker Sören Schröder haben zwei weitere Spieler Ihre Zusage für die kommende Saison gegeben. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschieden wir außerdem unseren Dienstältesten und zugleich