3. Liga: Warnemünder Volleyball-Frauen mit 2:3 bei Tabellenführer
Volleyball-Damen verlieren erst im Tie-Break
BERLIN Kaum jemand hatte im Vorfeld der Drittliga-Partie der Volleyballdamen des SV Warnemünde damit gerechnet, beim Tabellenführer SG Rotation Prenzlauer Berg in Berlin über weite Strecken Gleichwertigkeit zu erreichen und nach gut zwei Stunden Spielzeit erst im Tie-Break mit 2:3 (15:25, 23:25, 27:25, 25:23, 8:15) zu verlieren.
- Veröffentlicht in 1. Damen
SVW nimmt Kurs auf
Volleyball: Zweiter Versuch, in Dritter Liga zu punkten
Für die Volleyballer des SV Warnemünde geht es in dieser Woche in der Dritten Liga in die zweite Runde: Die Warnemünder Damen sind am Tag der Deutschen Einheit auswärts unterwegs und treten ihre erste von vielen Reisen nach Berlin an. Gastgeber ist Rotation Prenzlauer Berg. Anpfiff zur Partie ist um 14 Uhr. Am kommenden Wochenende geht es für die Herren zunächst zurück auf heimisches Parkett.
- Veröffentlicht in 1. Herren
Die männliche U16-Mannschaft im Neuaufbau
Die Teilnahme war der Erfolg! Tommy Mehlberg trainiert und spielt nun für Schwerin. Dazu kommen 3 Abmeldungen. So mussten wir vorerst unsere Teilnahme an der Pokalvorrunde absagen. Bis zur letzten Minute arbeiteten Alle an einer Spielteilnahme.
- Veröffentlicht in Jugend
Die U18-Mädels starten erfolgreich in der Landesklasse
Der Einstieg in die Landesklasse der Damen für unsere U 18 weiblich war ein großer Erfolg! Mit einem 3:0 gegen Neustadt-Glewe und 3:1 gegen SV Warnow 90 hat sich die Entscheidung, bei den Erwachsenen mitzuspielen bewährt.
- Veröffentlicht in Jugend
Die Warnemünder Jungs U18 in der Pokalvorrunde vorne dabei
Ihr erstes Heimspiel bestritten die Warnemünder Jungs bei der U18 Pokalvorrunde am 16. September. Von 6 Mannschaften belegten sie einen sehr guten 3. Platz. Der Abstand zu den Spitzenmannschaften Schwerin und Rehna hat sich verkürzt.
- Veröffentlicht in Jugend
Saisonstart mit U 18 w Pokalfinale
- Veröffentlicht in Jugend
Flottes Match mit vermeidbarer Niederlage
3. Liga: Warnemünder Volleyball-Frauen mit 1:3-Auftaktniederlage
ROSTOCK Stark gekämpft, phasenweise gut gespielt und doch verloren. Das ist das Fazit für die Volleyballfrauen des SV Warnemünde zum Auftaktspiel in der neuen dritten Liga. Unter den Augen von Bundesspielwart Werner Schaus, der diese neue Liga federführend mit auf den Weg brachte, unterlagen die Ostseestädterinnen dem SC Alstertal-Langenhorn mit 1:3 (23:25, 18:25, 25:23, 26:28) und waren am Ende nicht einmal unzufrieden.
Marie-Theres Antrack beim Angriff. Foto: Joachim Klook
- Veröffentlicht in 1. Damen
Fehlstart: Volleyball-Teams kassieren Niederlagen
SV Warnemünde misslingt Drittligaauftakt. HSG Uni unterliegt in der Regionalliga.
Volleyball Start misslungen. In der 3. Liga Nord sind sowohl die Volleyball-Damen als auch die Herren des SV Warnemünde am Sonnabend mit einer Niederlage in die Saison gestartet. „Das ist schon ein wenig enttäuschend“, sagte Christian Hinze, Trainer der Warnemünder Herren. Sie empfingen am Samstagabend den TKC Wriezen zum Ligaauftakt und mussten sich mit 1:3 nach Sätzen geschlagen geben.
Tobias Leege (10) und Christopher Schulz (9) im Zusamenspiel. Fotos: Daniel Heidmann
- Veröffentlicht in 1. Herren
Warnemünder Spiel mit vielen Fehlern
3. Liga: Warnemünder Volleyball-Männer gegen Wriezen mit 1:3-Niederlage
ROSTOCK Im Nachhinein ärgerte sich SVW-Trainer Christian Hinze über das 1:3 (23:25, 25:19, 16:25, 17:25) seiner Volleyballmänner vom SV Warnemünde im ersten Heimspiel in der dritten Liga gegen den TKC Wriezen. „Wir haben den Vizemeister der Regionalliga Nordost durchaus als sehr leistungsstark eingeschätzt, aber unschlagbar war das Team aus Wriezen nicht. Wir haben den Kontrahenten mit unseren Fehlern aber immer wieder aufgebaut.“ Die stark veränderte und nur in kleiner Besetzung mit acht Akteuren spielenden Hausherren zeigten nur phasenweise, was möglich ist und kamen dann aber mit zunehmender Spieldauer doch etwas unter die Räder.
- Veröffentlicht in 1. Herren
Übungsleiter gesucht
Volleyball ist ein vielseitiger Sport, der den Athleten eine Vielzahl an Fähigkeiten abverlangt. Ballgefühl, Ausdauer und ein schnelles Reaktionsvermögen gehören ebenso dazu wie Teamfähigkeit, Schnell- und Sprungkraft. Schon im Kindesalter kann man diese Fähigkeiten trainieren und fördern. Beim SV Warnemünde können Kinder ab fünf Jahren den Volleyballsport erlernen.
- Veröffentlicht in 1. Herren